- 800 mAh NiMH-Akku von Camelion
- Kann mit den meisten Ladegeräten geladen werden
- Kann herkömmliche Batterien ersetzen
- Umweltfreundlich und kostensparend
- Hohe Leistungsfähigkeit und -bereitschaft
Technische Daten:
- Baugröße nach IEC: HR03
- Baugröße allgemein: AAA, Micro
- Typ: Nickel-Metall-Hydrid
- Nennspannung: 1,2 V-
- Nennkapazität: 800 mAh
- Ladestrom max.: 800 mA
- Entladestrom max.: 1600 mA
- Ladezyklen: nach IEC Standart > 500 bis zu 1000
- Ummantelung: Aluminiumfolie / PVC Label
- Gewicht: 13 g
- Länge: 44,2 mm
- Durchmesser: 10,2 mm
- Herstellerartikelnummer: 17008203
- EAN-Code: 4260033151667
Lieferumfang:
- 2 Micro-Akku
Akku- / Batterie-Kapazität: | 800 mAh |
---|---|
Anzahl Batterien / Akkus: | 2 St. |
Batterien-Größe: | Micro (AAA) |
Betriebsspannung max.: | 1,2 V |
Durchmesser: | 10,2 mm |
Elektrochemisches System: | Nickel-Metallhydrid |
Farbe: | orange |
Länge: | 44,2 mm |
Menge: | 2 St. |
Zustand: | Neu |
Anmelden
7. März 2024 09:49
Preis / Leistung gut
.
17. Januar 2025 14:50
Alles OK
Ich verwende die CAMELION NiMH-Micro-Akkus in verschiedenen Leuchten, wie LED Nachtlichter mit Bewegungsmelder, LED Stirnlampe und bin sehr zufrieden mit der Leistung. Die Akkus sind robust verarbeitet, halten recht lange die Kapazität.
2. Februar 2023 18:07
Ein Akku für alle (mobilen Handapparate im Haus)
Tolle Akkus. Sind bei mir in den Handapparaten. Alles bestens.
17. Februar 2021 15:29
Alles bestens
Artikel ist wie beschrieben, habe jeweils 2 Stück in Schnurlostelefon, sehr gute Akkulaufzeit
12. Mai 2021 10:50
Gute Akkus
Die Akkus waren für Mobilteile von unserem Gigaset. Halten lange durch. Wir sind zufrieden
8. März 2023 21:41
Microacku
sehr gut, deshalb schon öfters gekauft.
30. November 2021 16:57
super Akkus
Weiterempfehlung
18. März 2025 13:15
Noch keine Langzeiterfahrung mit diesen, aber mit AA-Zelle der gleichen Marke - siehe dort
Ich kann deshalb zwar zu diesen bislang noch keine Langzeiterfahrung, auch noch keine mit größeren Stückzahlen, beisteuern, was mir aber sofort positiv auffiel war dass die Spannung bei der Lieferung bei allen vier Zellen nahezu exakt gleich war, Meiner Erfahrung nach ein Merkmal für gleichmäßig-gute Qualität. Und da ich fabrikneue Akkus grundsätzlich erst einmal im Modus "Test" des Ladegerätes einmal durchlaufen lasse (auch um sie zu formieren, da die maximale Kapazität ohnehin erst nach zwei bis drei Zyklen erreicht wird) wurde ich auch hier nicht enttäuscht. Zwar (noch) nicht ganz die angegebene*Kapazität, aber auch hier nur sehr geringe Unterschiede! Und gerade das ist ja wichtig wenn man - wie ja wohl in den allermeisten Fällen - in der Anwendung mehrere Zellen hintereinander schaltet, Weil nämlich sonst zunächst die jeweils schwächste von den anderen umgepolt wird (falls keine entsprechende Schutzschaltung vorhanden ist), diese dadurch noch schwächer wird und sich dann bald verabschiedet. *Die angegebene Kapazität ist ja genau definiert: Bei einem Entladestrom (I = 1/10) und ebenso definierter Spannungsuntergrenze - je nach Akkutyp - bei eben diesem Entladestrom. Etwas, was in der Praxis in den seltensten Fällen exakt so zutreffen dürfte. Man sollte bei der Auswahl halt auch immer die vorgesehene Anwendung berücksichtigen um keine Enttäuschung zu erleben...