Zur Startseite gehen
Wunschlisten
Jetzt 10% sparen!
Artikelnummer: 870861

DAYGREEN Maulwurf-Schreck MS-650, Solarbetrieben, 650 m²

Ähnliche Produkte

slide 4 to 6 of 11

Empfohlene Produkte

slide 5 to 7 of 8
Produktinformationen "DAYGREEN Maulwurf-Schreck MS-650, Solarbetrieben, 650 m²"
Der solarbetriebene MS-650 vertreibt Maulwürfe, Wühlmäuse, Erdhörnchen, Spitzmäuse und andere Nagetiere ohne Gift auf natürliche Art und Weise. Der Maulwurf-Schreck überträgt Vibrationen auf das Erdreich und verscheucht damit die Nagetiere. Das Gerät kann bündig in den Boden gesteckt werden, um ein müheloses Rasenmähen zu ermöglichen.

Features:

  • Ein-/Ausschalter
  • großer Wirkungsbereich

Technische Daten:

  • Betriebsspannung: 1,2 V-/ 80 mAh NiMH Akku (nicht wechselbar)
  • Solarpanel: 2 V- / 55 mA (bei 100.000 lux Tageslicht)
  • Wirkungsbereich: bis zu 650 m²
  • Frequenzbereich: 400...1000 Hz
  • Intervall: ca. 30 Sekunden
  • Betriebstemperatur -10...+60 °C
  • Maße (ØxH): 60x255 mm
  • Erdspieß-Ø: 26 mm
  • Material: ABS

Verfügbare Downloads

Besonderheiten: EIN / AUS-Schalter
Betriebsspannung max.: 2 V
Durchmesser: 60 mm
Farbe: schwarz
Frequenz max.: 1.000 Hz
Frequenz min.: 400 Hz
Höhe: 255 mm
Innen- / Außenbereich: Außenbereich
Intervall: 30 Sek.
Menge: 1 St.
Reichweite max.: 650 m
Schutzart: keine Angabe
Stromversorgung: Akku
Stromversorgungsart: Batteriebetrieb | Solarbetrieb
Tier- & Insektenart: Nagetiere
Wirkungsbereich: 650 m²
Wirkungsweise: Schwingungen
Zustand: Neu

3 von 3 Bewertungen

3.67 von 5 Sternen


67%

0%

0%

0%

33%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


15. April 2022 09:00

Macht sich gut, da er im Rasen versenkt werden kann. Das Geräusch ist gut hörbar.

Ich hoffe, mein Maulwurf stört sich an dem Geräusch.

19. Mai 2024 03:42

Too

Funktioniert!

5. Juni 2024 15:17

Absolut unbrauchbar!!!

Ich habe 3 Stück von dieses Sorte gekauft. Nach kurzer Zeit (1-2 Wochen) war der Maulwurf wieder tätig und von den Tönen der Vertreiber nix mehr zu hören. Ich habe die Dinger draufhin zerlegt. Bei allen war die verbaute Tröte kaputt. Die "Elektronik", bestehend aus ein paar Transistoren und Widerständen war ebenfalls defekt, denn am Ausgang zur Tröte hin lag permanent die Accuspannung an, d.h. irgendwann gab es ein Dauersignal und die Tröte ist nicht dafür gemacht und hat den Geist aufgegeben. Ich habe auch etliche von den anderen Maulwurf-Schrecks gekauft und eingesetzt. Eine Zeitlang lässt sich der Maulwurf davon beeindrucken und hält Ruhe. Aber nach max. 4-5Wochen hat er sich offensichtlich an die Töne gewöhnt und macht lustig weiter, ohne sich um die Vertreiber zu scheren. Auch habe ich bis dato noch kein Gerät gefunden, das auf Dauer zuverlässig funktioniert. Alle geben nach unbestimmter Zeit den Geist auf, die Einen vertragen den Regen nicht, die Anderen haben andere Mucken. Ich lass meinen Maulwurf werken und störe mich nicht mehr an seinen Haufen, die ich einfach plattmache und der Rasenroboter fährt drüber weg. Das ist m.E. die einfachste und billigste Methode!

Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Pollin Electronic GmbH, Max-Pollin-Straße 1, 85104 Pförring, DE, service@pollin.de
Angaben zur verantwortlichen Person (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Pollin Electronic GmbH, Max-Pollin-Straße 1, 85104 Pförring, DE, service@pollin.de