ACHTUNG: Nur bis Sonntag! Jetzt Gratis-Versand ab 69€ Warenkorbwert
- DVB-S2-Satellitenempfänger Set-Top-Box
- Medienwiedergabe über USB
- Inklusive Remote-Fernbedienung
- Scart-Ausgang, Unterstützung für ältere Geräte
- Auflösung: 1920x1080 (FullHD via HDMI)
Features:
- DVB-S2-Satellitenempfänger Set-Top-Box
- Medienwiedergabe über USB mit Unterstützung für Filme, Musik und Fotos
- Inklusive Remote-Fernbedienung für einfache Bedienung
- Scart-Ausgang, Unterstützung für ältere Geräte
Technische Daten:
- Betriebsspannung: 230 V~, 50 Hz
- Typ: DVB-S2
- Anzahl der Tuner: 1
- Auflösung: 1920x1080 (FullHD via HDMI)
- Displayausführung: 4-stelliges LED-Display
- Anschlüsse: HDMI, Scart, USB, RF (F-Connector), Koaxial Digital, Ethernet/Lan
- Dekodierung: MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4, h.264
- Impedanz: 75Ω
- Farbe: schwarz
Lieferumfang:
- Receiver
- Fernbedienung
- Stromkabel
- Bedienungsanleitung
Verfügbare Downloads
Digitaltuner: | DVB-S2 |
---|---|
Farbe: | schwarz |
Menge: | 1 St. |
PVR Ready: | Nein |
Zustand: | Neu |
Anmelden
25. März 2021 23:40
bin sehr zufrieden
bin sehr zufrieden
9. Februar 2023 09:09
Einfach, Praktisch und Supergünstig !
Idealer Ersatz für meinen alten Receiver. Kann alles was ich an meinem alten, receiverlosen Fernseher brauche.
21. Oktober 2021 14:29
Preis-Leistung sehr gut, mit kleinen Abstrichen optimal als "Drittgerät"
Ein einfacher Receiver ohne Aufnahmefunktion, der sich schnell in Betrieb nehmen lässt. Nutze diesen Receiver ausschließlich für Radioempfang, da wird er 24/7 durchlaufen. Die spürbare Erwärmung bleibt im Vergleich mit anderen Receivern mäßig, was ich auch für die Stromkosten hoffe. Positiv ist das eingebaute Netzteil, so dass kein dickes Steckernetzteil die nächsten 3 Steckplätze in der Leiste raubt. Für meine Anwendung vorteilhaft ist der digitale Audioausgang per Cinchbuchse. Wer analoges Audio braucht, muss dieses über ein Adapterkabel entweder aus der 3,5 mm - Klinke beziehen oder aus der Scartbuchse. Diese gibt auch ein FBAS-Videosignal (CVBS) aus, so dass man während der Installation mit einem kleinen analog angesteuerten TFT-Bildschirm zurechtkommt. Den HDMI-Ausgang habe ich nur kurz getestet, dabei sind mir keine Auffälligkeiten begegnet. Den Sinn des Netzwerkanschlusses hat die zu knappe und zu klein gedruckte "Anleitung" mir nicht offenbaren können, auch im Menü des Gerätes habe ich keine Hinweise finden können. Daher der Punktabzug - was da ist, sollte auch nutzbar sein. Vielleicht kommt hier ja jemand weiter als ich. Der Preisklasse geschuldet sind das fast beängstigend dünne Blechgehäuse, das sich auch in einem sehr geringen Gewicht niederschlägt, robust ist hier bestenfalls die Optik. Aber wer angemessen mit dem Gerät umgeht, bekommt alles Sinnvolle zu einem unschlagbar günstigen Preis.